Seite 2 von 2
					
				Re: Erkenntnistheorie
				Verfasst: Di 2. Mär 2010, 17:07
				von Pogorausch58
				FanorilAsaeh hat geschrieben:Ok das klingt wie Idealismus vermischt mit Biologie hab ich das Gefühl. Und hm naja was sagt denn der RK zu Materie als solches? Also dieses Erkenntnis: da ist etwas - kann ja ein Tisch sein; aber zumindest ist da etwas.
das liegt im auge des betrachters. ich erinnere an eine folge von "der prinz von Bel Air" 

da kommt will in den philosophie unterricht und der lehrer fragt iwie sowas wie: was ist dieser Tisch? und will meint: hö? welcher tisch.
und er wird gelobt ohne ende für diese aussage 

 DAS ist RK 

 
			
					
				Re: Erkenntnistheorie
				Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 12:30
				von FanorilAsaeh
				Hm ok - aber trotzdem schließt der RK ja keine Ähnlichkeiten dieser Welten aus, oder!? 
Weil sonst wäre ein Naturgesetz, die Mathematik und schlechterdings ein Miteinander ja absolut unmöglich. 

 
			
					
				Re: Erkenntnistheorie
				Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 20:36
				von Pogorausch58
				FanorilAsaeh hat geschrieben:Hm ok - aber trotzdem schließt der RK ja keine Ähnlichkeiten dieser Welten aus, oder!? 
Weil sonst wäre ein Naturgesetz, die Mathematik und schlechterdings ein Miteinander ja absolut unmöglich. 

 
Jein. Eine Ähnlichkeit wäre war möglich aber kann kinr beweisen. Du hast aber mit dem Fazit ziemlich Recht, RK und Naturwissenschaften, harmonieren nicht besonders, weil Thesen durch Beobachtungen aufgestellt und bewiesen werden, die wiederum subjektiv sind  

 
			
					
				Re: Erkenntnistheorie
				Verfasst: Do 8. Apr 2010, 16:27
				von FanorilAsaeh
				Was sagen dann RK Leute über sich selbst?